Der Aufschlag |
Cornelia Lösch |
Drei Bälle nimmt er vorerst an. |
Beäugt sie, um den ersten dann |
dem Balljungen zurückzugeben. |
Den zweiten, um ihn aufzuheben, |
steckt er in seine Tasche ein. |
Der dritte also, wird es sein! |
Er prüft die Prallgeschwindigkeit, |
setzt seine Füße nicht zu weit |
und nicht zu nah an die Linie ran. |
Dann schaut er seinen Gegner an. |
Er wirft den Ball fast senkrecht hoch, |
der fällt herab, wird dann jedoch |
vom Schläger ziemlich hart getroffen. |
Der Ball ist gut, gilt's jetzt zu hoffen. |
Der Gegner sich zum „Return“ einstellt, |
da landet der Ball im falschen Feld! |
„Fault“, schreit sofort der Linienrichter. |
Nach links mit seinem Finger sticht er. |
Na gut, der Ball flog halt vorbei! |
Dann kommt jetzt eben Nummer zwei. |
Er kramt ihn aus der Tasche raus. |
Voll konzentriert sieht er nun aus. |
Die gleiche Prozedur wie eben, |
fliegt dieser Ball nun auch daneben? |
Der Gegner wartet schon gespannt, |
der Ball springt blitzschnell auf im Sand. |
Der Gegner kann ihn nicht erreichen, |
das Publikum klatscht ohnegleichen! |
Der Sportreporter mit tiefem Bass: |
„Beim zweiten Aufschlag, welch ein As!“ |